Kirchweih-Wochenende in Pfinztal
Die Ortsteile Berghausen und Wöschbach laden Sie herzlich ein zum Kirchweih-Wochenende. Die Vereine, Geschäfte und Gastronomen haben für Sie ein vielseitiges Angebot vorbereitet und freuen sich über Ihren Besuch.
Am Sonntag pendelt der „Eichhälderhof-Planwagen“ zwischen Berghausen und Wöschbach.
Fahrten ab Berghausen Kulturhalle nach Wöschbach: Stündlich von 11:30 bis 17:00 Uhr.
Haltestellen Wöschbach: Schützenhaus, Steinstraße, Rathaus, Friedenstraße, Im Saalbrett.
Fahrten ab Wöschbach Rathaus nach Berghausen: Stündlich von 12:00 bis 17:30 Uhr.
Haltestellen Berghausen: Kulturhalle, Am Bahnhof.
Der kostenlose Shuttle-Service wird finanziert durch die Sparkasse Karlsruhe und die Ortsverwaltungen. Das „Bimmel-Bähnle“ hat seine Dienste aus Altersgründen leider eingestellt.
Offizielle Eröffnung | So. 11 Uhr | mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, dem Ortsbeauftragten Helmut Nickles und dem Vors. des Gewerbevereins Steffen Hauswirth.
Kulturelle Umrahmung: Musikverein Freundschaft Berghausen Bläserkids und Jugendorchester.
Kinderkarussell, Süßwaren, Crêpes, Softeis | Sa.-Mo.
Montag Familientag mit ermäßigten Preisen
Sängervereinigung Berghausen | Kulturhalle
Bewirtung | Sa. und So. 11-18 Uhr | Zwiebelsteak mit Brot/Brötchen, Brat-/Bockwurst mit Brötchen, Kartoffelsalat, Pommes Frites, Kartoffelsuppe mit Bockwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen
Flohmarkt | Sa. ab 9 Uhr und So. ab 10 Uhr
„Pfinztoberfest“ DRK Berghausen| So. 12-18 Uhr
Selbstgemachter Obazda mit Bauernbrot, Weißwürste mit Brezel und süßem Senf, Flammkuchenbrot, Salatteller, Bratwurst, Pommes, vegetarische Schnitzel, süße Stückchen, heiße und kalte Getränke, Bier und Wein, Tombola, Spiel und Spaß.
Der Hörladen Pfinztal | So. 13-18 Uhr
Sektempfang und kostenlose Hörtests. Zu jedem Hörtest gibt es eine kleine Überraschung.
Katholische Kirche Christkönig | Sa. 18:30 Uhr
Vorabendmesse
Evangelische Martinskirche | So. 10 Uhr
Kirchweih-Gottesdienst
Naturfreundehaus „Am Hopfenberg“
Samstag ab 19 Uhr: Hüttenabend
Sonntag ab 11 Uhr: Mittagstisch, Kaffee und Kuchen
Die Naturfreunde | Mehrer-Parkplatz | So. 11-18 Uhr
Spiele-Parkour für Kinder, Kinderschminken, frisch gebackene Waffeln, Flammkuchen, Lebkuchen-Deko
Eisdiele „il Gelato“ | So. | Letzter Tag der Eis-Saison
Mehrer Optik | So. 13-18 Uhr
Kerwe-Angebote: Computer-Sehtest, Vorführung von 3D- Sehtests, Sonnenbrillen zum Kerwe-Preis
Gasthaus Laub | Wildspezialitäten aus eigener Jagd
Armbruster Raumausstattung | So. 13-18 Uhr
Zahlreiche Sonder-Angebote zur Kirchweih
Sparkasse Karlsruhe | So. 13-17 Uhr
Getränke, Sonder-Aktionen für Kinder, Überraschungen für Groß und Klein
„Kinder in der Bärenapotheke“ | So. 13-18 Uhr
Herstellen und Abfüllen von Kindertee, Herstellung von Pfefferminzbonbons, Saftausschank, Apothekenrätsel und Gewinnspiel für Kinder
Liebenzeller Gemeinschaft | Brückstr. 9
So. 10:30 Uhr | Freiluftgottesdienst
So. ab 11 Uhr | Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, kalte Getränke, Kürbissuppe, Bücherkoffer, Hüpfburg
KüchenTrend Studio | So. 13-18 Uhr |
Geschenke für die Kinder, attraktive Angebote, KERWE-Sonderkonditionen unserer Lieferanten, Gewinnspiel
Gemeindebücherei | Pfinzbrücke | So. 13-18 Uhr
Vorstellung Querschnitt aus dem Medienangebot, Bücherflohmarkt, Verkauf der Heimatblätter
FC Viktoria Berghausen | Im Hof der Trauerhilfe Stier
So. 11-18 Uhr | Gemütliches Beisammensein: Schmalzbrot, Zwiebelkuchen, Neuer Wein, Bier, Getränke
Bäckerei Röckel
Kuchen und Torten im Angebot, Kaffee, Getränke, Zwiebelkuchen und neuer Wein
Harmonikaring Berghausen 1953 e.V. | neben Röckel
Livemusik, Getränke, kleine Snacks
Oldtimerfreunde | Oldtimertreffen für Kfz bis Bj. 95
Balkan Shop Kabashi | Balkan-Grillspezialitäten, Teigtaschen, Milchkuchen und Getränke
Seifenmagie | Verkauf von Naturseifen
Wochenmarktinitiative | Steakweck, Leberkäseweck, gegrillte Wurst, Currywurst, Flammkuchen, Getränke
Schenker-deSIGN
Elsa Kern: Liebesromane aus Karlsruhe, Live-Musik. ZIMMER 8: Nützliches und Schönes aus Holz und Metall.
DANCE LOFT by Mary | 15 Uhr | Tanzvorführung
Familie Gleich-Ringwald | Garagen-Flohmarkt, Bio-Kaffee von Tostino, glutenfreien Kuchen
AK Mobilität Pfinztal | 12-14 Uhr
Infostand. Annahme AutoFreiTage-Teilnehmerkarten.
MANUfaktur | Kleidung und Accessoires für Kinder und Frauen, aus Bio Jersey und Wollstoffen
Triculi Schmuck und Deko | Upcyling, Makramee-Schmuck, Wohndeko aller Art, dekorative Häkelideen, Nützliches und Kreatives
AG Tierschutz | Bücherflohmarkt und frisch gebackene Waffeln
Türkische Feinkost | Antipasti, Pizzen, Getränke
Offizielle Eröffnung | 11:45 Uhr | am Maurerbrunnen, mit Bürgermeisterin Nicola Bodner, Ortsvorsteher Gebhard Oberle und dem Vorsitzenden des Gewerbevereins Steffen Hauswirth. Musikalische Umrahmung durch den Musikverein Frohsinn Wöschbach.
Evangelische Kapelle | Wesostr. 133a
Spielstraße, Kaffee und Kuchen, Kunstausstellung von Ursula Hurst-Kiefer
Süßwarenstand | Wesostr. 122
Schaumküsse, gebr. Mandeln, Popcorn, Zuckerwatte
Obst-, Wein- u. Gartenbauverein | Wesostr. 117
Zwiebelkuchen, Neuer Wein, Pfälzer Wein, Getränke
TSV Wöschbach | Wesostr. 105
Kindertattoos, Kinderschminken, Loombänder, Kuchenverkauf
TTC Wöschbach 1958 e.V. | Bergstr. 2
Tischtennis-Trainingsplatte mit Betreuung. Waffeln, Brat- und Currywurst, Cocktails, Bier, Wein, Getränke
Hundefreunde Pfinztal | Wesostr. 70
Sauere Nierlen mit Spätzle/Brot, Gaisburger Marsch, Kuchen, Crepes, Getränke, Bier, Wein
Gasthaus Krone | Wesostr. 63
Zur Kirchweih geöffnet. Reservierung empfohlen.
Kleintierzuchtverein | Wesostr. 58/60
Wöschbacher Kürbissuppe, Kaffee und Kuchen
TSV Wöschbach & Metzgerei Laux | Wesostr. 57
Wildgulasch, Bratwurst, Getränke, Wein, Bier, Schnaps
Katholische Bücherei | Wesostr. 52
Bücherflohmarkt und Bastelangebote
Wöschbacher Kebap-Haus | Schwanenstr. 1
Kalte Vorspeisen orientalischer Art, gefüllte Paprika mit Kartoffel-Avocado-Salat, Cocktails u.v.m.
Kath. Kirche St. Johannes Wöschbach
Sonntag, 9:00 Uhr, Messfeier
Zum Bambushaus | Äußere Steinäcker
Zur Kirchweih haben wir für Sie geöffnet.
29. Pfinztaler Kunsttage
Samstag 15-18 Uhr und Sonntag 12-18 Uhr
Die Kunstschaffenden des KUNSTFORUMs Pfinztal präsentieren Kunstwerke in allen vier Ortsteilen – in Ateliers, Galerien, Gemeinderäumen, in Hof und Garten. Eintritt frei.
Stand 02.10.2025 | Alle Angaben ohne Gewähr.
Kunst-Live-Performance bei der KERWE 2025 in Söllingen - Guntram Prochaska sägt den "KERWE-Hirsch"
Organisiert vom Gewerbeverein Pfinztal, unterstützt durch die Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe
Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher der Gewerbeschau Pfinztal 2024,
wir möchten uns herzlich bei Ihnen für Ihren Besuch und Ihre Unterstützung während des Festwochendendes 50 Jahre Pfinztal, 1250+3 Jahre Berghausen und der Gewerbeschau Pfinztal am 20. und 21. Juli 2024 bedanken. Ihr Zuspruch und Ihr großes Interesse haben maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung beigetragen.
Es war uns eine große Freude, Ihnen bei unserer 9. Gewerbeschau die Vielfalt und Innovationskraft der regionalen Unternehmen präsentieren zu dürfen. Ihre Neugier, Ihre anregenden Gespräche und das positive Feedback, das wir erhalten haben, sind für uns von unschätzbarem Wert und motivieren uns, auch in Zukunft solche Veranstaltungen zu organisieren.
Ein besonderer Dank gilt allen Ausstellern und Partnern, die mit ihrem Engagement und ihren spannenden Präsentationen die Gewerbeschau zu diesem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Wir wünschne Ihnen schöne und erholsame Sommerferien und hoffen darauf, Sie im Herbst bei der KERWE mit Verkaufsoffenem Sonntag wieder begrüßen zu dürfen. Bis dahin alles Gute!
Mit festlichem Gruß
Steffen Hauswirth
1. Vorsitzender Gewerbeverein Pfinztal
Vom 19. bis 21. Juli 2024 feiert die Gemeinde Pfinztal ihr 50-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Ereignis, das alle in Feststimmung versetzt. Die im Jahr 1974 durch die Zusammenlegung der vier Ortsteile Berghausen, Kleinsteinbach, Söllingen und Wöschbach entstandene Gemeinde blickt auf eine beeindruckende Geschichte und Entwicklung zurück. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums findet nicht nur eine große Feier statt, sondern auch die Gewerbeschau Pfinztal.
Pfinztal und seine 4 Ortsteile haben sich in den letzten fünf Jahrzehnten von einer ländlichen Gemeinde zu einem modernen und lebenswerten Wohnort entwickelt. Dank fortlaufender Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Kultur bietet Pfinztal heute eine hohe Lebensqualität für seine Bewohner. Die Gemeinde verbindet Tradition und Moderne und ist stolz auf ihre 50-jährige Geschichte und das aktive Gemeinschaftsleben.
Das 50-jährige Bestehen Pfinztals wird gebührend gefeiert. Vom 19. bis 21. Juli 2024 findet beim Bildungszentrum im Ortsteil Berghausen ein buntes Festprogramm statt, das für alle Altersgruppen etwas zu bieten hat. Neben Musik-, Kultur- und Tanzvorführungen sowie kulinarischen Köstlichkeiten wird es auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder und Familien geben. Am Freitag, 19. Juli 2024 finden auf der großen Hauptbühne die Feierlichkeiten zum Ortsteil-Jubiläum 1250+3 Jahre Berghausen statt.
Gemeinsam mit den Jubiläumsfeierlichkeiten "50 Jahre Pfinztal" findet die Gewerbeschau Pfinztal statt, die in diesem Jahr besonders viele Besucher anziehen dürfte. Am 20. und 21. Juli 2024 präsentieren lokale Unternehmen und Organisationen ihre Produkte und Dienstleistungen - unter dem Motto „Vielfältig. Bunt. Lokal.“. Die lokale Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit, die wirtschaftliche Vielfalt und Innovationskraft der Region kennenzulernen. Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von Handwerk und Handel bis hin zu Technologie und Dienstleistung – stellen sich vor und zeigen, warum Pfinztal ein attraktiver Wirtschaftsstandort ist. Die Gewerbeschau ist auch ein idealer Anlaufpunkt für alle, die eine Arbeitsstelle oder einen Ausbildungsplatz in der Nähe suchen und sich über die Unternehmen im persönlichen Gespräch informieren und Kontakte knüpfen möchten.
Das 50-jährige Jubiläum und die Gewerbeschau Pfinztal sind nicht nur ein Fest für die Bewohner der Gemeinde Pfinztal, sondern für die gesamte Region. Besucher aus den umliegenden Gemeinden und Städten sind eingeladen, gemeinsam mit Pfinztal zu feiern, sich auszutauschen und die kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt Pfinztals zu entdecken. Die Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und die Gemeinschaft zu stärken.
Das 50-jährige Jubiläum der Gemeinde Pfinztal und die Gewerbeschau Pfinztal versprechen ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer. Es ist an der Zeit, um stolz auf das Erreichte zurückzublicken, den Zusammenhalt in bewegten Zeiten zu stärken und mit Freude in die Zukunft zu blicken. Pfinztal lädt alle herzlich ein, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein und gemeinsam zu feiern.
Am Freitag, 25.11.22 um 17 Uhr fand im Sitzungssaal des Rathauses die öffentlichen Ziehung der Gewinnerkuverts statt. Bürgermeisterin Nicola Bodner zog aus den eingereichten Kuverts zuerst den Hauptgewinn im Wert von 1.000.- EUR und danach die 20 Gewinne im Wert von jeweils 50.- EUR. Die Ziehung bildete den Abschluss der Aktion KAUF HIER. Der Gewerbeverein gratuliert den glücklichen Gewinnern und bedankt sich für die rege Teilnahme.